News
Neues Anschütz Luftgewehr 9015 ONE
Das neue Anschütz Luftgewehr 9015 hat bereits viele Vorschusslorbeeren erhalten:
Erste "Live-Video-Präsentation" von "JJ" Julian Justus des neuen Anschütz Luftgewehres 9015 ONE. First "Live-Video-Presentation" by "JJ" Julian Justus of the new Anschütz Air Rifle 9015 ONE.
Posted by Sport Shooting Product News on Samstag, 30. Mai 2015
Weitere Bilder:
Gesamtansicht Seite
Innovationen am hinteren Schaft
Voraussichtlich verfügbar ab Herbst 2015
Wallis 2015 - Eidg. Schützenfest
Das Eidg. Schützenfest ist Geschichte - und geht auch in die Geschichte unserer Firma ein.
Wir haben an allen Spezialwettkämpfen total 9496 Starts abgewickelt:
- Walliser Gruppenmeisterschaft, 06.06.2015
- SMMM - Schweizer Mannschafts-Matchmeisterschaften, 07.06.2015
- Eröffnungsschiessen, 11.06.2015
- Schiessen für Partner, Behörden und Medien, 12.06.2015
- Eidg. Ständematch, 12. - 13.06.2015
- Tag der Jugend, 14.06.2015
- Auslandschweizertag, 27.06.2015
- Armeewettkampf, 29. - 30.06.2015
- Akademikerwettkampf, 03.07.2015
- Schützenkönig Ausstich und Königsfinal, 11. - 12.07.2015
- Firmen-Eventschiessen mit 16 verschiedenen Firmen
Die gesamte Datenübermittlung ab Sius- und Polytronic-Trefferanzeigen wurde von uns ausgeführt. Eine annähernd verlustlose Datenübermittlung zeugt von der Zuverlässigkeit dieser Lösung. In die Sprache des Teilnehmers übersetzte Stich-Namen z.B. waren die nach aussen sichtbaren Vorteile. Ausserdem ermöglichte die direkte Kommunikation mit der Trefferanzeige eine schnelle Belegung der Scheiben via Tablet-Computer vom Speaker-Pult aus. Mit einem Knopfdruck konnte der Speaker z.B. alle 130 Scheiben gleichzeitig mit Namen und Stichen belegen sowie in den Match schalten.
Die elektronische Erfassung der P25-Resultate mittels Tablet-Computern inkl. Rangeursystem kam nach diversen Test-Einsätzen im vergangenen Jahr diesmal auf breiter Front zum Einsatz. Der ruhige Ablauf im 25m-Stand spricht für diese innovative Lösung. Rangeure konnten unkompliziert (bis zum Vortag) zuhause via Internet umgebucht werden. Auch spontane Belegungen waren direkt im Stand möglich.
Im Schalterzelt "vor dem Schiessen" wurde Animationsschiessen mit 5 Scatt-Sets angeboten. Dort konnte man sich mit dem Stgw90 auf den "Live-Einsatz" vorbereiten.
Für die meisten Besucher war aber sicherlich die Visualisierung auf Grossbildschirmen die interessanteste Innovation aus unserem Haus. Damit konnten auf allen Bildschirmen auf dem Festgelände Live-Inhalte ab dem Schiessbetrieb aufgeschaltet werden. Dies waren zum einen die Scheibenbilder mit Schusswerten inkl. Foto des Schützen, aber auch Live-Ranglisten konnten dargestellt werden.
An den Königsfinals konnte schliesslich die Master-Arbeit unseres Software-Ingenieurs Philippe Rüesch vollständig eingesetzt werden. Dort wurden die Scheibendarstellungen mit Live-Daten vom Scatt-Sensor jedes Schützen und seinem aktuellen Puls kombiniert. Eine spannende Sache für die Zuschauer!
Wir konnten an diesem Grossanlass viele wertvolle Erfahrungen sammeln. Viele Lösungen wurden unter hohem Zeitdruck entwickelt, so dass sie ohne ständige Überwachung und Unterstützung nicht einsetzbar wären. Es wird unsere Aufgabe in der nächsten Zeit sein, daraus "Endkunden-taugliche" Produkte zu erstellen.
Wir danken allen Teilnehmern des Eidg. Schützenfestes ganz herzlich für ihre Teilnahme und ihr Vertrauen in uns.
Hitex - Farben online zusammenstellen!
NEU: Hitex-Massjacke zuhause konfigurieren
Stellen Sie sich in Ruhe Ihre Massjacke in Wunschfarben zusammen. Der Konfigurator auf der Herstellerseite bietet alle Modelle zur Auswahl, Schritt für Schritt können Farben und Teile ausgewählt werden. Mit der Vorauswahl Ihrer Wunschfarben müssen bei einer Bestellung bei uns Gossau nur noch die Grössenmasse aufgenommen werden.
So geht's:
- gewünschtes Modell auswählen (Modelle auf der Herstellerseite sowie in unserem Online-Shop, aktuelle Preisliste)
- Konfigurator auf Herstellerseite öffnen
- Interaktive Massanleitung Schritt für Schritt durchgehen - die Masse können Sie überspringen
- Konfigurierte Jacke als PDF öffnen oder direkt per E-Mail an uns senden (Questo indirizzo email è protetto dagli spambots. È necessario abilitare JavaScript per vederlo.)
- Termin für Mass-Aufnahme abmachen (Tel. 071 380 00 10)
Hausmesse 2015 - erster Tag
Bilder vom ersten Tag unserer Hausmesse - Morgen Sonntag von 09.00 bis 17.00 Uhr sind wir nochmals für euch da!
Posted by Indoor Swiss Shooting AG on Samstag, 28. März 2015